15.11.2021|Tags: EASA, Europäischer Hubschrauber Verband, Fachmesse, Köln, Messe|
Save the Date Die Messe „European Rotors“ wird vom Europäischen Hubschrauberverband (EHA) und der EASA ausgerichtet. Die Messe fokussiert sich auf die rotorangetriebene Luftfahrt - eben auch die rotorangetriebe unbemannte Luftfahrt. Details befinden sich auf der Webseite der European Rotors: www.europeanrotors.eu/application-services/exhibitor-application/drone-pavilion/ www.europeanrotors.eu/exhibition/about-european-rotors/ Der Veranstalter wir demnächst [...]
19.05.2021|Tags: Akzeptanzstudie, EASA, Studie, UAM, Urban Air Mobility|
Study on the societal acceptance of Urban Air Mobility in Europe Im Executive Summary stellt die EASA die folgenden wichtigsten Erkenntnisse aus der genannten Studie der Öffentlichkeit vor. Übersetzung aus dem englischen Originaltext mit punktuellen Überarbeitungen der Übersetzung. Urban Air Mobility (UAM), ein neues Lufttransportsystem für Passagiere [...]
01.01.2021|Tags: BAZL, EASA, EU, Europäische Union, unbemannte Luftfahrt|
Das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) gibt auf ihrer Webseite www.bazl.admin.ch bekannt, dass sich die Übernahme der neuen EU Richtlinien in der Unbemannten Luftfahrt verzögern. Übernahme der europäischen Drohnenregulierung verzögert sich Die Übernahme der neuen europäischen Drohnenregulierung in das Schweizer Recht verzögert sich. Nachdem sowohl der Nationalrat wie der [...]
07.10.2020|Tags: EASA, Europäischer Hubschrauber Verband, Fachmesse, Köln, Messe|
Die europäische Fachmesse des Europäischen Hubschrauberverbandes und der EASA (European Rotors) wird vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie auf November 2021 verschoben. In 2020 findet die Fachmesse in Köln nicht statt. The European Trade Fair of the European Helicopter Association and EASA (European Rotors) will [...]
12.06.2020|Tags: BMVI, COVID-19, EASA, Europäische Kommission, nationale Luftfahrtbehörden, Paul Eschbach, UAV DACH e.V., unbemannte Luftfahrt|
Die Unbemannte Luftfahrt im europäischen Aufbruch – Verzögerungen durch COVID-19 Die Europäische Kommission und der Europäische Rat haben seit dem Jahr 2015 immer wieder erklärt, dass der Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen ein großes Potenzial für die Bevölkerung hat. Die Drone-Economy soll gefördert werden und es sollte möglichst [...]
12.06.2020|Tags: African Drone Challenge, EASA, Emergency Delivery, Flug Revue, JARUS, JARUS-SORA, Jörg Dittrich, Sample Pick-Up, SORA, UAV DACH e.V.|
Jörg Dittrich Vorstand UAV DACH e.V. Klare Regeln für den kommerziellen Drohnenmarkt Deutschland – Europa – weltweit Drohnen für kleine Frachtnutzlasten haben einen klaren gesellschaftlichen Nutzen, wie zum Beispiel die Blutplasmalogistiksysteme von Zipline in Ostafrika oder auch ganz nah die Demonstrationen von innerstädtischem Transport [...]
17.12.2019|Tags: Anforderung, Berlin, Drohne, EASA, managen, Qualität, risikobasiert, systematisch, UAS, UAS-Hersteller, UAV DACH e.V., Zertifizierung|
Die UAV DACH e.V. Akademie veranstaltet noch in diesem Jahr ein für viele unserer Mitglieder hochgradig spannendes Präsenzseminar "Qualität risikobasiert systematisch managen" speziell für die vielen Hersteller von UAS/Drohnen in den Reihen unserer Mitglieder. Top Informationen aus erster Hand - die Trainer sitzen in unseren Arbeitsgruppen tagtäglich [...]
26.11.2019|Tags: Anforderung, Berlin, Drohne, EASA, managen, Qualität, risikobasiert, systematisch, UAS, UAS-Hersteller, UAV DACH Akademie, UAV DACH e.V., Zertifizierung|
Die UAV DACH e.V. Akademie veranstaltet noch in diesem Jahr ein für viele unserer Mitglieder hochgradig spannendes Präsenzseminar „Qualität risikobasiert systematisch managen„ speziell für die vielen Hersteller von UAS/Drohnen in den Reihen unserer Mitglieder. Top Informationen aus erster Hand – die Trainer sitzen in unseren Arbeitsgruppen tagtäglich an den Kommentierungen zu den EASA Gesetzesvorlagen und entwürfen der technischen Richtlinien.
24.09.2019|Tags: Achim Friedl, EASA, EU, Europa, Geodäsie, Intergeo, Kongress, Photogrammetrie, UAV DACH e.V. Stuttgart, Vermessung, Vermessungswesen|
Die INTERGEO ist die weltweit führende Messe der Geodäsie und des Vermessungswesens. Diese Branche waren die ersten professionellen Anwender der Unbemannten Luftfahrt vor vielen Jahren. UAS/Drohnen konnten schon sehr früh mit leistungsfähigen Kameras die notwendigen Luftbilder für anspruchsvolle Photogrammetrie liefern. Im UAV DACH e.V. ist die Anwendung [...]
06.06.2019|Tags: EASA, EU, Europa, Flug Revue, JARUS, Jörg Dittrich, SORA, UAV DACH e.V.|
Jörg Dittrich Vorstand UAV DACH e.V. Nun ist es endlich soweit. Am 28. Februar 2019 haben sich die EASA Mitgliedstaaten auf die finale Form der Durchführungsverordnung für den zukünftigen Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugsystemen geeinigt. Die weitere Umsetzung und Veröffentlichung durch die EU-Kommission ist Formsache, und [...]