15 15.09.2023

Stellenmarkt: Operator von Transportdrohnen (m/w/d)

15.09.2023|

Stellenmarkt: Operator von Transportdrohnen (m/w/d) Personal gesucht Für den Regelbetrieb von Transportdrohnen zwischen zwei medizinischen Liegenschaften im Großraum Heidenheim a.d. Brenz sucht das Unternehmen Copting insgesamt drei Operator von Transportdrohnen (m/w/d). Zum umfangreichen Aufgabenspektrum gehören neben der Überwachung der Flüge über eine Strecke von zirka 30 Kilometer auch [...]

7 07.09.2023

Verstärkung für die Geschäftsstelle gesucht

07.09.2023|

Verstärkung für die Geschäftsstelle gesucht Jetzt bewerben: Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) Der UAV DACH – Association for Unmanned Aviation ist der größte Fachverband für die kommerzielle Nutzung unbemannter Luftfahrzeugsysteme (Drohnen) in Europa. Im Sinne unserer Mitglieder setzen wir uns dafür ein, die Rahmenbedingungen für die europäische Drone-Economy zu gestalten. Unser [...]

3 03.07.2023

EUROPEAN DRONE FORUM 2023 in Köln

03.07.2023|

EUROPEAN DRONE FORUM 2023 in Köln Ticketverkauf gestartet Unter dem Motto „From vision to business - bringing the EU drone market to life“ findet am 26. und 27. Oktober 2023 das European Drone Forum in Köln statt. Auch in diesem Jahr richtet der UAV DACH [...]

12 12.06.2023

Temporäre Flugbeschränkungs- und Gefahrengebiete

12.06.2023|

Temporäre Flugbeschränkungs- und Gefahrengebiete Air Defender 2023 Mit 250 Flugzeugen sowie bis zu 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen aus 25 Nationen ist die militärische Übung Air Defender 2023 die größte Luftwaffenübung in der Geschichte der NATO. Dabei werden vom 12. bis zum 23. Juni 2023 Abwehrmanöver [...]

9 09.06.2023

Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Berlin

09.06.2023|Tags: , |

Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) Der UAV DACH e.V. – Verband für unbemannte Luftfahrt ist der größte deutschsprachige Fachverband für die zivile und gewerbliche Nutzung von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (Drohnen) in Europa. Unser Ziel ist die Förderung eines sicheren, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betriebs von unbemannten Luftfahrzeugsystemen zum Wohle [...]

9 09.06.2023

62. Mitgliederversammlung: Aufbruchstimmung beim UAV DACH

09.06.2023|

62. Mitgliederversammlung: Aufbruchstimmung beim UAV DACH Eine starke Gemeinschaft Nachdem die 61. Mitgliederversammlung noch ganz im Zeichen wichtiger Personalentscheidungen gestanden hatte, dominierten Sachfragen die Tagesordnung der 62. Mitgliederversammlung des UAV DACH am 07. Juni in Hamburg. Unter anderem stellte das Ende März neu gewählte Vorstandsteam [...]

12 12.05.2023

Temporäre Flugbeschränkungen

12.05.2023|

Staatsbesuch und Karlspreisverleihung Temporäre Flugbeschränkungen Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat für das anstehende Wochenende (13./14. Mai 2023) die Gebiete mit Flugbeschränkungen „ED-R Humboldt“ (Abbildung) sowie „ED-R Aachen“ festgelegt.Im Fluginformationsgebiet Bremen sind als Schutzmaßnahme anlässlich eines Staatsbesuchs in Berlin vom 13. Mai 2023 (17 Uhr) [...]

25 25.04.2023

Fachumfrage zum Drohnenbetrieb

25.04.2023|

Evaluierung des §21h der Luftverkehrsordnung Fachumfrage zum Drohnenbetrieb Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) will den sicheren Einsatz moderner Technologien wie zum Beispiel unbemannter Luftfahrzeugsysteme (UAS) ermöglichen und unterstützen. Im konkreten Fall steht der Nutzen der umgangssprachlich auch Drohnen genannten Fluggeräte für die Bürgerinnen und Bürger in [...]

31 31.03.2023

61. Mitgliederversammlung: Neustrukturierung des UAV DACH abgeschlossen

31.03.2023|

61. Mitgliederversammlung: Neustrukturierung des UAV DACH abgeschlossen Neues Vorstandsteam gewählt Bei der 61. Mitgliederversammlung stellten die Mitglieder des UAV DACH die Weichen weiter Richtung Zukunft. Neben inhaltlichen Fragen klärte das oberste Verbandsorgan die Nachfolge Achim Friedls, der nach mehr als sechs Jahren im Vorstand, davon [...]

20 20.02.2023

Neue Easy Access Rules

20.02.2023|

EASA: Angepasste Vorschriften für die „Specific Category“ Neue Easy Access Rules In der Durchführungsverordnung (EU) 923/2012 sind seit 2012 die „Standardised European Rules of the Air (SERA)” als gemeinsame europäische Luftverkehrsvorschriften und betriebliche Vorschriften für Dienste und Verfahren in der Flugsicherung erfasst. Die Verordnung ist [...]

Nach oben