06.09.2022|Tags: Behörden, BOS|
BOSAufs-2201 - UAS Betrieb zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben im öffentlichen Interesse („Behördenregelung“) Referent Achim Friedl und weitere Zielgruppe Vertreter von Behörden, Körperschaften und Organisationen, die UAS für hoheitliche Aufgaben einsetzen wollen Vertreter von Behörden, Körperschaften und Organisationen, die den Einsatz von UAS für ihre hoheitlichen Aufgaben unter ihrer Aufsicht [...]
06.04.2022|Tags: Behörden, BOS|
Infoseminar UAS Betrieb im Auftrag und unter Aufsicht von Behörden - Anforderungen an die Betreiber - BOSBetr-2201 Die europäische Luftfahrtgrundverordnung 2018/1139 enthält Regelungen für die Konstruktion, die Herstellung, die Instandhaltung und den Betrieb von UAS sowie das damit befasste Personal. Der Anwendungsbereich nimmt bestimmte Dienste und Tätigkeiten für [...]
18.02.2022|Tags: Behörden, BOS|
Seminar BOSAufs-2201 - UAS Betrieb zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben im öffentlichen Interesse („Behördenregelung“) Die Europäische Gesetzgebung und die Verordnung VO (EU) 2019/947 in Verbindung mit der VO (EU) 2018/1139 beschreiben die Anforderungen für den Betrieb von UAS. Der Betrieb von UAS durch Behörden oder unter Aufsicht von Behörden unterliegt [...]
29.09.2020|Tags: ATC, BOS, Drohne, kontrollierter Luftraum, Luftraum C, Luftraum D, Luftraum E, Luftraum G, Luftraumbeschränkung, Mode A/C, Mode S, Transponder, UAS, unkontrollierter Luftraum|
„Umfrage bei möglichst allen UAS-Betreibern auf Bedarf/Erfordernis der Sichtbarmachung von UA-Flügen gegenüber anderem Luftverkehr z.B. in Kontrollzonen/Transpondernutzung“ Der UAV DACH e.V. führt im Auftrag der Drone-Task-Force in Deutschland eine Umfrage bei UAS Betreibern über die Verbandswebseite, die Mitgliedsunternehmen im UAV DACH e.V., möglichst alle BOS Einheiten durch. [...]
16.04.2019|Tags: 53. Mitgliederversammlung, BOS, Friedrichshafen, Mitglieder Versammlung, UAV DACH e.V.|
Die 53. Mitgliederversammlung macht den Weg frei zur zukünftigen Aufnahme von Behörden und Organisationen als Mitglieder im UAV DACH e.V.. Bisher war dies nicht möglich, jetzt sind die Weichen zur Umsetzung gestellt. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben interessieren sich sehr für den Fachverband UAV DACH e.V. [...]
07.03.2019|Tags: Bevölkerungsschutz, BOS, Fachgespräch, Nürnberg, U.T.SEC, UAV DACH e.V.|
Flyer zur Veranstaltung Seite 1 Flyer Seite 2 Flyer Details zur Veranstaltung Vertreter der Behörden und Organisationen des Bevölkerungsschutzes (BOS) haben unter Koordination des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) „Gemeinsame Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz“ entworfen, die [...]
27.10.2018|Tags: BOS, DLRG, Xaver Struhl|
UAV-Team DLRG Köln-Dünnwald e.V. Aufgrund des großen Interesses an unserem Seminar zur „Sensibilisierung angehender Steuerer unbemannter Luftfahrtgeräte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)“ ,haben wir uns entschlossen in diesem Jahr noch zwei weitere Seminartermine anzubieten. Wir wollen in diesen Seminaren die theoretischen Grundlagen für das bewusste [...]
20.10.2018|Tags: BOS, DLRG, Köln-Dünnwald|
UAV-Team DLRG Köln-Dünnwald e.V. Aufgrund des großen Interesses an unserem Seminar zur „Sensibilisierung angehender Steuerer unbemannter Luftfahrtgeräte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)“ ,haben wir uns entschlossen in diesem Jahr noch zwei weitere Seminartermine anzubieten. Wir wollen in diesen Seminaren die theoretischen Grundlagen für das bewusste [...]
02.03.2018|Tags: Achim Friedl, Ausstellungsstand, BOS, Frankfurt, GPEC, Messe, Paul Eschbach, Sicherheitsbehörden, Uwe Nortmann|
In der Anwendung von UAS (Unmanned Aircraft System) ist Dynamik, die gesetzlichen Grundlagen haben sich seit der letzten GPEC 2016 an vielen Punkten verändert. Die Neufassung der LuftVO im März 2017 regelt nun die sicherheitsrelevanten Themenstellungen für den Betrieb von UAS. Zugleich sind [...]