Die Anforderungen der Lufthansa an ihre Flotte sind vielseitig. Die größte deutsche Airline baut insbesondere auf Maschinen von Airbus. Mehr als 300 Flugzeuge aus neun Baureihen befinden sich in der Flotte. Die Jets von Boeing, Bombardier und Embraer spielen bei Lufthansa nur (noch) eine Nebenrolle.
Airbus A319-100
Die A319 ist das kleinste Mitglied der erfolgreichen A320-Familie in der Lufthansaflotte. Die Flugzeugfamilie, zu der die Muster A318 bis A321 gehören, verfügt über viele Gemeinsamkeiten. Das führt unter anderem dazu, dass Piloten, die die A319 fliegen, auch alle anderen Muster der Familie fliegen dürfen.
• In der Flotte: 30
• Sitzplätze: 138 (max.)
Airbus A319-100: Technische Daten
Muster
Kurz- und Mittelstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 138
Antrieb
Triebwerk: CFM 56-5
Schub: 2 x 23500 lbs
Abmessungen
Länge: 33,8 m
Höhe: 11,8 m
Spannweite: 34,1 m
Rumpfdurchmesser: 3,96 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenhöhe: 2,16 m
Kabinenlänge: 23,77 m
Bodenfläche: 87,7 m²
Massen
Einsatzleermasse: 40160 kg
max. Nutzlast: 16840 kg
Kraftstoff: 19100 kg
Leergewicht: 57400kg
max. Startmasse: 64000 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 840 km/h
Startrollstrecke: ca. 1700 m bei 15°C
Landestrecke: 1430 m
Reichweite: 3260 km
Airbus A320-200
1989 wurde der erste Airbus A320 bei Lufthansa eingeflottet. Das Muster war der erste Jet mit einem elektronischen Flugsteuerungssystem. Die sogenannte Fly-by-Wire-Technologie gibt hierbei einen Rahmen vor, in dem das Flugzeug bewegt werden kann. Gefährliche Fluglagen werden so von vornherein unterbunden.
• In der Flotte: 74
• Sitzplätze: 180 (max.)
Airbus A320-200: Technische Daten
Muster
Kurz- und Mittelstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 168
Antrieb
Triebwerk: CFM 56-5
Schub: 2 x 27000 lbs
Abmessungen
Länge: 37,6 m
Höhe: 11,8 m
Spannweite: 34,1 m
Flügelfläche: 122,4 m²
Rumpfdurchmesser: 3,95 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenhöhe: 2,16 m
Kabinenlänge: 27,51 m
Massen
Leergewicht: 42100 kg
max. Nutzlast: 20400 kg
Kraftstoff: 19100 kg
max. Startmasse: 73500 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 840 km/h
typische Reiseflughöhe: 11280 m
Startrollstrecke: ca. 2000 m bei 15°C
Landestrecke: 1491 m
Reichweite: 3400 km
Airbus A320neo
Lufthansa war der erste Betreiber der neuen A320-Generation. Das neo steht hierbei für „New Engine Option“. Die Lufthansa-Flugzeuge sind mit Triebwerken von Pratt & Whitney ausgestattet. Der Getriebefan PW1100G soll eine 15 Prozent höhere Treibstoffeffizienz als vergleichbare Modelle ermöglichen.
• In der Flotte: 20
• Sitzplätze: 180 (max.)
Airbus A320neo: Technische Daten
Muster
Kurz- und Mittelstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich und Deutschland
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 180 maximal
Antrieb
Triebwerk: Pratt & Whitney PW1100G
Schub: 2 x 30000 lbs
Abmessungen
Länge: 37,6 m
Höhe: 11,8 m
Spannweite: 35,8 m
Flügelfläche: 122,4 m²
Rumpfdurchmesser: 3,95 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenhöhe: 2,16 m
Kabinenlänge: 27,51 m
Massen
Leergewicht: 42100 kg
max. Nutzlast: 20400 kg
max. Startmasse: 73500 kg
Flugleistungen
Max. Reisegeschwindigkeit: 840 km/h
Max Reiseflughöhe: 11900 m
Startrollstrecke: ca. 2000 m bei 15°C
Landestrecke: 1491 m
Reichweite: 4800 km
Airbus A321-100/200
Das längste Modell aus der A320 Flugzeugfamilie ist 63 mal in der Lufthansaflotte vertreten. Die erste A321 wurde am 27. Januar 1994 an die Lufthansa ausgeliefert. Die weiterentwickelte Version A321-200 erzielt eine höhere Reichweite bei gleichzeitig erhöhter Abflugmasse.
• In der Flotte: 63
• Sitzplätze: 200 (max.)
Airbus A321-100/200: Technische Daten
Muster
Kurz- und Mittelstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 200
Antrieb
Triebwerk: IAE V2530 / V2533
Schub: 2 x 30400 / 32000 lbs
Abmessungen
Länge: 44,5 m
Höhe: 11,8 m
Spannweite: 34,1 m
Flügelfläche: 122,4 m²
Rumpfdurchmesser: 3,96 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenhöhe: 2,16 m
Kabinenlänge: 34,44 m
Massen
Leergewicht: 48500 kg
max. Nutzlast: 21100 kg
Kraftstoff: 19000 kg
max. Startmasse: 89000 kg
max. Landemasse: 75000 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 840 km/h
Startrollstrecke: 2221 m bei 15°C
Landestrecke: 1540 m
Reichweite: 4350 km
Airbus A321neo
Neben der A320neo nutzt die Kranich-Airline auch die Dienste der neuen Generation der A321: Vier A321neo bereichern aktuell die Flotte, und ständig werden es mehr. Die A321neo hat sich zum absoluten Verkaufsschlager für Airbus entwickelt und besitzt in der Basisausführung eine Reichweite von knapp 7000 Kilometern.
• In der Flotte: 4
• Sitzplätze: 215 (max.)
Airbus A321neo: Technische Daten
Muster
Standardrumpf-Verkehrsflugzeug
Herstellungsland
Frankreich und Deutschland
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 215 maximal
Antrieb
Triebwerk: Pratt & Whitney PW1100G-JM
Schub: 2 x 33110 lbs
Abmessungen
Länge: 44,5 m
Höhe: 11,8 m
Spannweite: 35,8 m
Flügelfläche: 122,4 m²
Rumpfdurchmesser: 3,95 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenhöhe: 2,16 m
Kabinenlänge: 34,4 m
Massen
Leergewicht: 42100 kg
max. Nutzlast: 20400 kg
Kraftstoff: 23660 kg
max. Startmasse: 93500 kg
max. Landemasse: 77300 kg
Flugleistungen
Max. Reisegeschwindigkeit: 830 km/h
Max Reiseflughöhe: 11900 m
Reichweite: 6850 km
Airbus A330-300
Seit 2002 setzt die Lufthansa die A330 in ihrer Interkontinentalflotte ein. Die eigens für dieses Muster entwickelten Rolls-Royce Trent 700 Triebwerke arbeiten effizient und leise. Die A330 ist nahezu baugleich mit der A340.
• In der Flotte: 15
• Sitzplätze: 255 (42 Business/28 Premium Economy/185 Economy)
Airbus A330-300: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 216
Antrieb
Triebwerk: Rolls-Royce Trent 772B
Schub: 2 x 71100 lbs
Abmessungen
Länge: 63,66 m
Höhe: 16,83 m
Spannweite: 60,3 m
Rumpfdurchmesser: 5,64 m
Kabinenbreite: 5,28 m
Kabinenhöhe: 2,40 m
Kabinenlänge: 50,37 m
Massen
Leergewicht: 121100 kg
max. Nutzlast: 69000 kg
Kraftstoff: 78025 kg
max. Startmasse: 233000 kg
max. Landemasse: 185000 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 870 km/h
Startrollstrecke: ca. 2500 m bei 15°C
Landestrecke: 1753 m
Reichweite: 10834 km
Airbus A340-300
Der Erstflug des Airbus A340 im Oktober 1991 fand international Beachtung: Die A340-300 ist das erste Großraumflugzeug für die Langstrecke des deutsch-französischen Konzerns. Der erste Jet wurde 1993 an die Lufthansa ausgeliefert.
• In der Flotte: 16
• Sitzplätze: 279 (30 Business/28 Premium Economy/221 Economy)
Airbus A340-300: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 279
Antrieb
Triebwerk: CFM International CFM56-5C
Schub: 4 x 31200 lbs
Abmessungen
Länge: 63,66 m
Höhe: 16,91 m
Spannweite: 60,3 m
Rumpfdurchmesser: 5,64 m
Kabinenbreite: 5,28 m
Kabinenhöhe: 2,40 m
Kabinenlänge: 50,34 m
Massen
Leergewicht: 130000 kg
max. Nutzlast: 50900 kg
Kraftstoff: 119405 kg
max. Startmasse: 271000 kg
max. Landemasse: 186600 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 890 km/h
Startrollstrecke: 3125 m
Reichweite: 12700 km
Airbus A340-600
Die A340-600 war bei ihrer Indienststellung bei der Lufthansa das längste Passagierflugzeug der Welt. In dieser Disziplin wurde sie längst von der Boeing 747-8 übertroffen. Mit 24 Flugzeugen gehört die Lufthansa zu den größten Betreibern der A340-600. Die Lufthansa-Jets sollen nun durch die A350 ersetzt werden.
• In der Flotte: 17
• Sitzplätze: 297 (8 First/44 Business/32 Premium Economy/213 Economy)
Airbus A340-600: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 297
Antrieb
Triebwerk: Rolls-Royce Trent 556
Schub: 4 x 56000 lbs
Abmessungen
Länge: 75,3 m
Höhe: 17,3 m
Spannweite: 63,5 m
Rumpfdurchmesser: 5,64 m
Kabinenbreite: 5,28 m
Kabinenhöhe: 2,40 m
Kabinenlänge: 60,99 m
Massen
Leergewicht: 177800 kg
max. Nutzlast: 64300 kg
Kraftstoff: 195521 kg
max. Startmasse: 368000 kg
max. Landemasse: 256000 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 880 km/h
Startrollstrecke: 3140 m
Reichweite: 12200 km
Airbus A350
Im Februar 2017 stellte Lufthansa ihre erste A350 in München vor. Mit der Bestellung von insgesamt 25 A350-900 möchte die Airline einen Generationswechsel auf der Langstrecke vollziehen. Der neue Jet ermöglicht deutliche Kerosineinsparungen.
• In der Flotte: 15
• Sitzplätze: 293 (48 Business/21 Premium Economy/224 Economy)
Airbus A350-900: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 293
Antrieb
Triebwerk: Rolls-Royce Trent XWB-84
Schub: 2 x 84000 lbs
Abmessungen
Länge: 66,89 m
Höhe: 17,05 m
Spannweite: 64,75 m
Rumpfdurchmesser: 5,96 m
Kabinenbreite: 5,61 m
Massen
Leergewicht: 130700 kg
Kraftstoff: 110815 kg
max. Startmasse: 268000 kg
max. Landemasse: 205000 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 945 km/h
Reichweite: 15000 km
Airbus A380-800
Im Mai 2010 hat die Lufthansa ihren ersten A380-800 in Hamburg übernommen. Das größte Passagierflugzeug der Welt löste damit nach 21 Jahren die Boeing 747-400 als Flaggschiff auf der Langstrecke ab. Alleine die Businessclass des Jets verfügt über 78 Sitzplätze, insgesamt bietet die Sitzplatzkonfiguration der Lufthansa 509 Personen Platz.
• In der Flotte: 14
• Sitzplätze: 509 (8 First/78 Business/52 Premium Economy/371 Economy)
Airbus A380-800: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
Deutschland
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 526
Antrieb
Triebwerk: Rolls-Royce Trent 970
Schub: 4 x 70000 lbs
Abmessungen
Länge: 72,80 m
Höhe: 24,10 m
Spannweite: 79,80 m
Rumpfdurchmesser: 8,41 m
Kabinenbreite: 6,58 m (unten) / 5,92 m (oben)
Kabinenlänge: 51,10 m (unten) / 47,20 m (oben)
Massen
Leergewicht: 270015 kg
max. Nutzlast: 90985 kg
Kraftstoff: 259470 kg
max. Startmasse: 559995 kg
max. Landemasse: 385995 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 945 km/h
Startrollstrecke: 2987 m
Landestrecke: 2103 m
Reichweite: 14816 km
Boeing 747-400
Das unter dem Spitznamen Jumbo Jet bekannte vierstrahlige Passagierflugzeug war lange Zeit das Flaggschiff der Lufthansaflotte. Bereits seit 1989 ist die Boeing 747-400 bei der Lufthansa im Einsatz. Die Airline setzt die 747-400 im Interkontinentalverkehr ein.
• In der Flotte: 13
• Sitzplätze: 371 (67 Business/32 Premium Economy/272 Economy)
Boeing 747-400: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
USA
Hersteller
Boeing Commercial Airplane Company
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 371
Antrieb
Triebwerk: General Electric CF6-80C2
Schub: 4 x 63000 lbs
Abmessungen
Länge: 70,66 m
Höhe: 19,40 m
Spannweite: 64,44 m
Flügelfläche: 541,2 m²
Rumpfdurchmesser: 7,85 m
Kabinenbreite: 6,13 m
Kabinenhöhe: 2,54 m
Kabinenlänge: 57,00 m
Massen
Leergewicht: 184567 kg
Kraftstoff: 161400 kg
max. Startmasse: 362875 kg
max. Landemasse: 260360 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 980 km/h
typische Reiseflughöhe: 13750 m
Startrollstrecke: 3352 m
Landestrecke: 2072 m
Reichweite: 13450 km
Boeing 747-8
Die Nachfolgerin der 747-400 ist noch einmal 5,60 Meter länger. Mit stolzen 76,30 Metern avanciert die Boeing 747-8 gar zum längsten Passgierflugzeug der Welt. Während die Maximalbestuhlung 605 Passagieren in einer Klasse Platz bietet, sind die Muster der Lufthansa lediglich mit 364 Sitzplätzen bestückt. Der zusätzliche Raum kommt vor allem einer aufgewerteten Business Class zugute.
• In der Flotte: 19
• Sitzplätze: 364 (8 First/80 Business/32 Premium Economy/244 Economy)
Boeing 747-8: Technische Daten
Muster
Langstrecken-Passagierflugzeug
Herstellungsland
USA
Hersteller
Boeing Commercial Airplane Company
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 364
Antrieb
Triebwerk: General Electric GEnx-2B67
Schub: 4 x 66500 lbs
Abmessungen
Länge: 76,30 m
Höhe: 19,40 m
Spannweite: 68,40 m
Flügelfläche: 554,0 m²
Rumpfdurchmesser: 7,85 m
Kabinenbreite: 6,12 m
Kabinenhöhe: 2,39 m
Kabinenlänge: 63,25 m
Bodenfläche: 444,6 m²
Massen
Leergewicht: 211690 kg
max. Nutzlast: 76340
Kraftstoff: 194215 kg
max. Startmasse: 447695 kg
max. Landemasse: 312070 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 920 km/h
typische Reiseflughöhe: 13137 m
Startrollstrecke: 3230 m
Landestrecke: 2027 m
Reichweite: 14816 km