Produktionsfreigabe für Sikorsky HH-60W

Mit der sogenannten Milestone-C-Entscheidung kann Sikorsky die Vorserienfertiugung des HH-60W Combat Rescue Helicopter für die US Air Force beginnen.
25.09.2019 Karl Schwarz
Die vier instrumentierten Testflugzeuge im Sikorsky Development Flight Center in West Palm Beach, Florida, haben die für Milestone C notwendigen Nachweise geliefert, so Sikorsky, das heute Teil des Lockheed-Martin-Konzerns ist. Seit dem Erstflug im Mai kamen sie auf etwa 70 Flugstunden.
Im Werk Stratford von Sikorsky befinden sich fünf CRH-Hubschrauber bereits in verschiedenen Fertigungsstufen. Insgesamt sollen 113 HH-60W beschafft werden, um die Sikorsky HH-60G Pave Hawk zu ersetzen.
Der Combat Rescue Helicopter ist laut Hersteller deutlich leistungsfähiger und zuverlässiger als die HH-60G. Unter anderem ist ein neues Kraftstoffsystem eingebaut, das die Kapazität der internen Tanks gegenüber dem aktuellen Basismodell UH-60M fast verdoppelt. Der CRH verfügt auch über leistungsfähigere Selbstschutzsysteme, neuere Avionik und besser Cybersicherheit.
UAV DACH: Beitrag im Original auf https://www.flugrevue.de/neuer-rettungshubschrauber-fuer-usaf-produktionsfreigabe-fuer-sikorsky-hh-60w/, mit freundlicher Genehmigung von FLUG REVUE automatisch importiert. Der Beitrag gibt nicht unbedingt die Meinung oder Position des UAV DACH e.V. wieder.