Zum Inhalt springen
+49 531 209 29 92-0|info@uavdach.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliederbereich
  • English information
UAV DACH e.V. Logo UAV DACH e.V. Logo
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4

US Army selects Parrot, other drone makers for future work

Startseite/US Army selects Parrot, other drone makers for future work
US Army selects Parrot, other drone makers for future work
  • ADVERTISEMENT

The U.S. Army Program Executive Officer (PEO) for Aviation’s Project Manager, Unmanned Aircraft Systems, partnered with the Defense Innovation Unit (DIU) and the Army’s Maneuver Center of Excellence to identify and prototype new drone capabilities with commercial companies that specialize in on-demand, “eye in the sky” technologies. In this process, the U.S. Army is partnering with the Pentagon’s internal startup accelerator to adapt small commercial drones for the battlefield.

Parrot, the leading European drone group, is one of the 6 companies that have met the standards set in the solicitation issued in November 20182 to develop and prototype the next generation of small-unit surveillance drone.

The Short Range Reconnaissance (SRR) effort has recently awarded $11 million in funding to six companies to prototype and evaluate drones that can provide the Soldier on the ground with a rapidly deployable scouting capability to gain situational awareness beyond the next terrain feature. The drones would be expected to fly for 30 minutes straight at a range of up to three kilometers, according to the original solicitation. Officials also specified the aircraft should weigh three pounds or less, take less than 2 minutes to assemble and fit inside a soldier’s standard-issue rucksack.

“Parrot is proud to have been selected by the Army to work on this highly strategic project,” said Henri Seydoux, founder and CEO of Parrot. “The United States has always been a major market for the Parrot Group whether it is for our well-known consumer range or our advanced professional offering. We have always been at the forefront creating advanced, easy to use, compact and reliable drone-based solutions. We also perfectly understand how small unmanned aircraft, such as the Parrot ANAFI platform, has the potential to become a key part of the defense system. We look forward to focusing our advanced R&D on meeting the high standards set by the U.S. Army, to integrate drone efficiency in their day to day operations and support the world leading army defense system”.

Parrot has been the first company to develop the civil drone market and to invest, earlier than any other, in commercial drone solutions creating the leading European drone group. This contract underlines the technological innovations and premier position Parrot has in the global drone market and the excellence of the company’s researches and developments and is testament to Parrot’s global strategy and positioning, particularly in the commercial and Defense & Security drone development.

Beitrag im Original auf http://uasmagazine.com/articles/2033/us-army-selects-parrot-other-drone-makers-for-future-work, mit freundlicher Genehmigung von The UAS Magazine automatisch importiert. Original in englischer Sprache. Der Beitrag gibt nicht unbedingt die Meinung von UAV DACH e.V. wieder.

Ähnliche Beiträge im News Blog

The Editor2019-06-06T11:14:04+02:0006.06.2019|Kategorien: The UAS Magazine|Tags: The UAS Magazine|

Teilen Sie diesen Beitrag auf Ihrer Social Media Plattform

facebooktwitterlinkedinE-Mail

Über den Autor: The Editor

Archiv der News Blog Beiträge

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (95) Aircraft Propulsion & Energy (96) Airlines (554) Anti-Drone (201) Applications & Testing & Experience (241) Author (295) Business News (573) Drohne (77) drones (1035) Drones Magazin (96) Electronic Sub-Systems (69) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2250) Flugzeuge (672) Flugzeugtechnik (113) Helikopter (97) Kampfflugzeuge (425) Klassiker (190) Military UAS (588) Militär (590) neues Mitglied (85) News (2505) Non-Military & Commercial UAS (756) Paul Eschbach (74) Regulatory Matters (170) Research (136) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (450) Transport (183) UAS (923) UAS Vision (2589) UAV (681) UAV DACH e.V. (137) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (121) VTOL (75) Weapons Systems (69) Zivil (1132)

Neueste Beiträge

  • Übernahme von Mahytec: Hensoldt investiert in Wasserstofftechnologie 04.03.2021
  • Beim Training in Nordhorn: Tornado verliert aus Versehen zwei Übungsbomben 04.03.2021
  • Dr. Will Roper Joins Volansi Board of Directors 03.03.2021
  • Nationale Luftfahrtregeln in Deutschland werden an die neuen EU Regelungen angepasst – FlugRevue 4/2021 03.03.2021
  • Startverbot für unbemannte Senkrechtstarter? Achim Friedl in FlugRevue 4/2021 03.03.2021
  • Eher Farce als Fortschritt? 03.03.2021
  • Textron Aerosonde at FTUAS Rodeo 03.03.2021
  • MIT Researchers’ New Generation of Tiny, Agile Drones 03.03.2021

Übersetzen der Webseite

RSS-Feed von UAV DACH e.V.

RSS Feed RSS - Beiträge

Neue Kommentare aus der Community

  • Isidro Palmerton bei Vorstellung der Referenten beim IV. RotorDrone Forum 2020 in Bückeburg
  • Uwe Nortmann bei Übersicht EU Regeln
  • Paul Eschbach bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Lauschner Erwin V. bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Paul Eschbach bei Erfolgreiche Demonstration des Drohnentransports medizinischer Proben in Hamburg – Medifly

UAV DACH e.V.

UAS Büro

UAS Büro

UAS Branchenverzeichnis

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (95) Aircraft Propulsion & Energy (96) Airlines (554) Anti-Drone (201) Applications & Testing & Experience (241) Author (295) Business News (573) Drohne (77) drones (1035) Drones Magazin (96) Electronic Sub-Systems (69) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2250) Flugzeuge (672) Flugzeugtechnik (113) Helikopter (97) Kampfflugzeuge (425) Klassiker (190) Military UAS (588) Militär (590) neues Mitglied (85) News (2505) Non-Military & Commercial UAS (756) Paul Eschbach (74) Regulatory Matters (170) Research (136) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (450) Transport (183) UAS (923) UAS Vision (2589) UAV (681) UAV DACH e.V. (137) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (121) VTOL (75) Weapons Systems (69) Zivil (1132)

Alle Beiträge im Archiv

Alle News Kategorien im UAV DACH e.V.

Neue Beiträge News Blog

  • Übernahme von Mahytec: Hensoldt investiert in Wasserstofftechnologie 04.03.2021
  • Beim Training in Nordhorn: Tornado verliert aus Versehen zwei Übungsbomben 04.03.2021
  • Dr. Will Roper Joins Volansi Board of Directors 03.03.2021
  • Nationale Luftfahrtregeln in Deutschland werden an die neuen EU Regelungen angepasst – FlugRevue 4/2021 03.03.2021
  • Startverbot für unbemannte Senkrechtstarter? Achim Friedl in FlugRevue 4/2021 03.03.2021
Copyright 2017-2021 UAV DACH e.V. | All Rights Reserved
linkedinxingfacebooktwitterE-Mail