Zum Inhalt springen
+49 531 209 29 92-0|info@uavdach.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliederbereich
  • English information
UAV DACH e.V. Logo UAV DACH e.V. Logo
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4

DJI makes major safety upgrade, adds ADS-B in tech

Startseite/DJI makes major safety upgrade, adds ADS-B in tech
DJI makes major safety upgrade, adds ADS-B in tech
  • ADVERTISEMENT

DJI will add ADS-B transponders to all new drones that weigh 250 grams or more (less than one pound). The addition of ADS-B—the same communication transponding tech used in the airplane and helicopter industry—is part of DJI’s Elevating Safety initiative. AirSense, according to the world’s largest manufacturer of civilian drones, is part of a safety push by DJI to offer small unmanned aircraft systems that can detect airplanes and helicopters from miles away to avoid any issues. DJI did not disclose the cost of adding ADS-B to new drones. The system will be interegrated into the control interface and will alert a pilot when a signal has been picked up, The systems do not provide an ADS-B out signal. 

“DJI was the first company to offer geofencing, automatic altitude limits, return-to-home technology and other safety features to the world’s growing community of personal and professional drone pilots. We believe our efforts have helped drones attain their enviable safety record, and we expect our new agenda will further improve safety even as more drones take to the skies,” said Brendan Schulman, vice president for policy and legal affiars.

Several non-drone industry representatives from the greater aviation community commented favorably on DJI’s AirSense plans.

Andrew Moore, executive director at the National Agricultural Aviation Association, said ag pilots and crop sprayers cannot detect low flying drones when they are flying. The use of ADS-B will enhance their ability to detect-and-avoid small UAVS. “DJI’s safety policy is beyond what we have been urging the FAA and other drone manufacturers to require for multiple years. We appreciate DJI’s commitment to all airspace users’ well-being and look forward to working with them on equipping sense and avoid technology to their drones to complement the ADS-B system,” Moore said. 

Justin Barkowski, vice president of regulatory affairs at the American Association of Airport Executives, said the new tech implementation plan by DJI will help in areas near airports where it is needed most.

The addition of ADS-B is only part of DJI’s new safety plans. The company also rolled out a 10-point safety plant it believes the entire drone manufacturing and pilots industry should adopt. The plan includes the following:

-DJI will install ADS-B receivers in all new drones above 250 grams

-DJI will develop a new automatic warning for drone pilots flying at extended distances

-DJI will establish an internal Safety Standards Group to meet regulatory and customer expectations

-Aviation industry groups must develop standards for reporting drone incidents

-All drone manufacturers should install geofencing and remote identification

-Governments must require remote identification

-Governments must require a user-friendly knowledge test for new drone pilots

-Governments must clearly designate sensitive restriction areas

-Local authorities must be allowed to respond to drone threats that are clear and serious

-Governments must increase enforcement of laws against unsafe drone operation

Beitrag im Original auf http://uasmagazine.com/articles/2031/dji-makes-major-safety-upgrade-adds-ads-b-in-tech, mit freundlicher Genehmigung von The UAS Magazine automatisch importiert. Original in englischer Sprache. Der Beitrag gibt nicht unbedingt die Meinung von UAV DACH e.V. wieder.

Ähnliche Beiträge im News Blog

The Editor2019-05-31T13:52:03+02:0031.05.2019|Kategorien: The UAS Magazine|Tags: The UAS Magazine|

Teilen Sie diesen Beitrag auf Ihrer Social Media Plattform

facebooktwitterlinkedinE-Mail

Über den Autor: The Editor

Archiv der News Blog Beiträge

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (94) Aircraft Propulsion & Energy (94) Airlines (549) Anti-Drone (201) Applications & Testing & Experience (234) Author (269) Business News (566) Drohne (77) drones (1026) Drones Magazin (91) Electronic Sub-Systems (67) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2218) Flugzeuge (662) Flugzeugtechnik (110) Helikopter (95) Kampfflugzeuge (418) Klassiker (188) Military UAS (577) Militär (580) neues Mitglied (85) News (2475) Non-Military & Commercial UAS (750) Paul Eschbach (73) Regulatory Matters (168) Research (135) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (444) Transport (183) UAS (918) UAS Vision (2562) UAV (679) UAV DACH e.V. (136) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (119) VTOL (73) Weapons Systems (69) Zivil (1119)

Neueste Beiträge

  • InfiniDome Successfully Tests ‘GPS Jammed’ Scenario Flight Ops 24.02.2021
  • Medical Drone Deliveries Trials Planned for Queensland 24.02.2021
  • AgEagle and Valqari Piloting Drone Delivery of Food and Beverages to Golfers 24.02.2021
  • Royal Marines Test Drones for Future Commando Force 24.02.2021
  • Liteye Systems Launches SHIELD – Next Generation of Counter UAS Defense 24.02.2021
  • Unglücksflug TWA800: NTSB lässt Jumbo-Flugzeugwrack verschrotten 24.02.2021
  • Flottenerneuerung mit Regionaljets aus Brasilien: KLM Cityhopper übernimmt ihre erste Embraer 195-E2 24.02.2021
  • Neuer Trainer für die USAF: Boeing montiert erste T-7A 24.02.2021

Übersetzen der Webseite

RSS-Feed von UAV DACH e.V.

RSS Feed RSS - Beiträge

Neue Kommentare aus der Community

  • Isidro Palmerton bei Vorstellung der Referenten beim IV. RotorDrone Forum 2020 in Bückeburg
  • Uwe Nortmann bei Übersicht EU Regeln
  • Paul Eschbach bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Lauschner Erwin V. bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Paul Eschbach bei Erfolgreiche Demonstration des Drohnentransports medizinischer Proben in Hamburg – Medifly

UAV DACH e.V.

UAS Büro

UAS Büro

UAS Branchenverzeichnis

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (94) Aircraft Propulsion & Energy (94) Airlines (549) Anti-Drone (201) Applications & Testing & Experience (234) Author (269) Business News (566) Drohne (77) drones (1026) Drones Magazin (91) Electronic Sub-Systems (67) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2218) Flugzeuge (662) Flugzeugtechnik (110) Helikopter (95) Kampfflugzeuge (418) Klassiker (188) Military UAS (577) Militär (580) neues Mitglied (85) News (2475) Non-Military & Commercial UAS (750) Paul Eschbach (73) Regulatory Matters (168) Research (135) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (444) Transport (183) UAS (918) UAS Vision (2562) UAV (679) UAV DACH e.V. (136) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (119) VTOL (73) Weapons Systems (69) Zivil (1119)

Alle Beiträge im Archiv

Alle News Kategorien im UAV DACH e.V.

Neue Beiträge News Blog

  • InfiniDome Successfully Tests ‘GPS Jammed’ Scenario Flight Ops 24.02.2021
  • Medical Drone Deliveries Trials Planned for Queensland 24.02.2021
  • AgEagle and Valqari Piloting Drone Delivery of Food and Beverages to Golfers 24.02.2021
  • Royal Marines Test Drones for Future Commando Force 24.02.2021
  • Liteye Systems Launches SHIELD – Next Generation of Counter UAS Defense 24.02.2021
Copyright 2017-2021 UAV DACH e.V. | All Rights Reserved
linkedinxingfacebooktwitterE-Mail