Zum Inhalt springen
+49 531 209 29 92-0|info@uavdach.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliederbereich
  • English information
UAV DACH e.V. Logo UAV DACH e.V. Logo
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4

BVLOS Boost: ND invests $30M for statewide UAS operations

Startseite/BVLOS Boost: ND invests $30M for statewide UAS operations
BVLOS Boost: ND invests $30M for statewide UAS operations
  • ADVERTISEMENT

The path to true, repeatable and commercial beyond visual line of sight flight is now running through a $30-million-plus unmanned aircraft systems infrastructure network set for the Silicon Valley of drones. North Dakota Gov. Doug Burgum, along with the ND Department of Commerce, announced a $33 million investment in a first-of-its-kind BVLOS network, and other state-based UAS assets, during the country’s largest gathering of UAS manufacturers and technology companies in Chicago during the AUVSI XPONENTIAL 2019 conference. 

Following the announcement by the NDDOC and Nicholas Flom, executive director of the Northern Plains UAS Test site headquartered in Grand Forks, N.D., Flom and others spoke in length about the investment and what it will bring to North Dakota, but more importantly, the rest of the country as it pursues real BVLOS operations. According to Flom, the investment will require the help, partnership and participation of numerous UAS tech providers—from platform developers to communication providers to software firms and even end users—to fully realize the unique BVLOS network that will enable flights across the state once fully operational. 

In his prepared remarks on the investment announcement, Burgum said his state has once again sent a loud and clear signal that North Dakota is the nation’s premier providing grounds for UAS research, testing and commercialization. While several other states at the AUVSI had examples and accomplishments of previous work to expand and commercialize UAS operations in the National Airspace, no state matched the unique plan and dollar backing of North Dakota. “Our strong commitment to supporting UAS researchers, entrepreneurs and technology, combined with our open skies, four distinct seasons and industry sectors harnessing the potential of UAS through uses such as automated farming and precision agriculture, ensure North Dakota will continue to grow as a national leader in UAS. “ 

The state will rely on its large group of UAS experts to ensure the BVLOS network of radar, ground control stations and radio will be regulatory compliant. Of the $33 million, $28 million will go to BVLOS infrastructure, $3 million will help upgrade infrastructure at Grand Sky’s drone park and $2 million will support the NPUAS team. 

The new investment puts North Dakota’s UAS backing at more than $77 million to date. 

“We look forward to working closely with private industry and North Dakota stakeholders to keep us leaning into the future of UAS,” Flom said. 

Harris Corp. will help develop the infrastructure and several other UAS entities will help advance the system. The goal, according to James Leiman from the NDDOC, is to retain and attract drone companies of all sizes to use the system. The result, he said, could help create a system that can be used anywhere and push the entire UAS industry into a new era of use, something he said will benefit the entire U.S. 

To date, there have been only five true BVLOS flights or operations and of those operations several members involved in establishing North Dakota’s system were a part of the operations.

 

Beitrag im Original auf http://uasmagazine.com/articles/2022/bvlos-boost-nd-invests-30m-for-statewide-uas-operations, mit freundlicher Genehmigung von The UAS Magazine automatisch importiert. Original in englischer Sprache. Der Beitrag gibt nicht unbedingt die Meinung von UAV DACH e.V. wieder.

Ähnliche Beiträge im News Blog

The Editor2019-05-04T20:40:48+02:0004.05.2019|Kategorien: The UAS Magazine|Tags: The UAS Magazine|

Teilen Sie diesen Beitrag auf Ihrer Social Media Plattform

facebooktwitterlinkedinE-Mail

Über den Autor: The Editor

Archiv der News Blog Beiträge

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (94) Aircraft Propulsion & Energy (96) Airlines (554) Anti-Drone (201) Applications & Testing & Experience (236) Author (280) Business News (569) Drohne (77) drones (1027) Drones Magazin (92) Electronic Sub-Systems (68) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2231) Flugzeuge (666) Flugzeugtechnik (111) Helikopter (96) Kampfflugzeuge (419) Klassiker (190) Military UAS (581) Militär (582) neues Mitglied (85) News (2486) Non-Military & Commercial UAS (751) Paul Eschbach (73) Regulatory Matters (169) Research (135) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (447) Transport (183) UAS (922) UAS Vision (2573) UAV (680) UAV DACH e.V. (136) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (121) VTOL (74) Weapons Systems (69) Zivil (1126)

Neueste Beiträge

  • Infektionsschutz an Bord: Ist die Kabine eines Linienflugzeugs Risikogebiet? 27.02.2021
  • Drei ist Trumpf!: Die Boeing 727 bei der Lufthansa 27.02.2021
  • Neuer Eigentümer: Austrians älteste 767 gehen in die USA 27.02.2021
  • Erster Exporterfolg für Sikorsky: Israel wählt CH-53K 27.02.2021
  • Wartungsarbeiten in Birmingham: Elektriker verlieren Leiter auf der Landebahn 27.02.2021
  • Landung auf dem Eis: Icelandair fliegt mit der 767 in die Antarktis 27.02.2021
  • ESA-Generaldirektor: Jan Wörner beendet Amtszeit vorzeitig 27.02.2021
  • Nuclear Powered Flying Aircraft Attack Carrier – The Never Built CL-1201 26.02.2021

Übersetzen der Webseite

RSS-Feed von UAV DACH e.V.

RSS Feed RSS - Beiträge

Neue Kommentare aus der Community

  • Isidro Palmerton bei Vorstellung der Referenten beim IV. RotorDrone Forum 2020 in Bückeburg
  • Uwe Nortmann bei Übersicht EU Regeln
  • Paul Eschbach bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Lauschner Erwin V. bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Paul Eschbach bei Erfolgreiche Demonstration des Drohnentransports medizinischer Proben in Hamburg – Medifly

UAV DACH e.V.

UAS Büro

UAS Büro

UAS Branchenverzeichnis

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (94) Aircraft Propulsion & Energy (96) Airlines (554) Anti-Drone (201) Applications & Testing & Experience (236) Author (280) Business News (569) Drohne (77) drones (1027) Drones Magazin (92) Electronic Sub-Systems (68) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2231) Flugzeuge (666) Flugzeugtechnik (111) Helikopter (96) Kampfflugzeuge (419) Klassiker (190) Military UAS (581) Militär (582) neues Mitglied (85) News (2486) Non-Military & Commercial UAS (751) Paul Eschbach (73) Regulatory Matters (169) Research (135) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (447) Transport (183) UAS (922) UAS Vision (2573) UAV (680) UAV DACH e.V. (136) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (121) VTOL (74) Weapons Systems (69) Zivil (1126)

Alle Beiträge im Archiv

Alle News Kategorien im UAV DACH e.V.

Neue Beiträge News Blog

  • Infektionsschutz an Bord: Ist die Kabine eines Linienflugzeugs Risikogebiet? 27.02.2021
  • Drei ist Trumpf!: Die Boeing 727 bei der Lufthansa 27.02.2021
  • Neuer Eigentümer: Austrians älteste 767 gehen in die USA 27.02.2021
  • Erster Exporterfolg für Sikorsky: Israel wählt CH-53K 27.02.2021
  • Wartungsarbeiten in Birmingham: Elektriker verlieren Leiter auf der Landebahn 27.02.2021
Copyright 2017-2021 UAV DACH e.V. | All Rights Reserved
linkedinxingfacebooktwitterE-Mail