Zum Inhalt springen
+49 531 209 29 92-0|info@uavdach.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliederbereich
  • English information
UAV DACH e.V. Logo UAV DACH e.V. Logo
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4
  • Verband
    • Verband
      • UAV DACH – Unmanned Aviation Association
    • Verbandszweck
    • Satzung UAV DACH e.V.
    • Organe des Verbandes
      • Mitglieder Versammlung
      • Vorstand UAV DACH
      • Erweiterter Vorstand
    • Geschäftsstelle UAV DACH e.V.
    • UAVDACH-Services UG – Anerkannte Stelle
    • Medien Center & Presse
      • Newsletter für Mitglieder
      • FLUG REVUE – die unbemannte Luftfahrt trifft die General Aviation
      • UAS International News
      • Mitgliedslogo im UAV DACH e.V.
      • Verbundene Webseiten
    • Wir über uns
    • Chronik des UAV DACH e.V.
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • UAV DACH e.V. Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
    • Fachgruppe Integration Luftraum
    • Fachgruppe Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal
    • Fachgruppe Anwendungen und Projekte
    • Fachgruppe Informationssicherheit
    • Fachgruppe Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem
    • Fachgruppe Drohnendetection und -abwehr
    • Fachgruppe Luftrecht
  • Service
    • Service
      • Buchshop
      • Fachgespräche
      • Informationen UAS DACH
      • Informationen UAS Deutschland
        • Luftfahrtgesetz
        • Luftfahrtverordnung
        • Zuständigkeiten
        • Landes-Luftfahrtbehörden
        • Luftfahrtinformationen
        • Sicherheitskonzept
      • Informationen UAS International
      • Messen und Fachtagungen
      • UAS Branchenverzeichnis
      • UAS Büro des UAV DACH e.V.
      • eSeminar und CBT
    • UAS Glossar
    • Sicherheit im UAS Betrieb
    • Termine im Umfeld Unbemannte Luftfahrt
  • News
    • News
    • UAV DACH e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Neue Mitglieder
      • Mitglieder Versammlung
      • UAV DACH-Services UG
      • UAV DACH e.V. – Warum …?
      • Webseite/Newsletter
    • Nachrichten von den Mitgliedern
    • NOTAM / NfL
    • News Externe Nachrichten
      • FLUG REVUE
      • UAS Vision
    • News Blog
    • EDF2020 – Berlin/Digital – Videos from EUROPEAN DRONE FORUM 2020
  • Akademie
    • UAV DACH Akademie 2
    • UAV DACH Akademie 3
    • UAV DACH Akademie 4

Parrot launches professional thermography drone package

Startseite/Parrot launches professional thermography drone package
Parrot launches professional thermography drone package
  • ADVERTISEMENT

France-based drone manufacturer Parrot is launching an all-in-one drone-based thermography solution—a package including the drone, sensor and software—outfitting its lightweight Anafi drone platform for commercial use.

In addition to its built-in 4K HDR camera, the Anafi Thermal system integrates a FLIR thermal sensor. With the ability to reveal the invisible in an instant, the FLIR sensor is a benchmark feature in the professional drone sector. According to Parrot, professionals using the new UAS will be able to securely collect previously inaccessible data, bringing new efficiencies and productivity to civil, commercial, industrial and environmental projects.  

The system will allow professionals to view live thermal and RGB images of surfaces, structures or at-risk areas as the drone flies over or under them. The drone’s imaging capabilities will enable professionals to take immediate action or analyze recorded photos and videos in high detail.

Hitting the market in May, the quadcopter’s flight time is listed at 78 minutes—depending on flight modes and conditions—and boasts a top speed of 55 km/h. With the ability to withstand wind speeds of up to 50 km/h, Anafi Thermal remains operational even in complex conditions and environments. Equipped with a USB-C port for recharging, Anafi Thermal’s batteries can be recharged from any source, including computers, power banks and 12V vehicle systems.

Anafi Thermal’s gimbal has two embedded miniaturized cameras (thermal and RGB 4K), stabilized on three axes for sharp videos and clear pictures in any flight conditions, according to Parrot. A FLIR radiometric thermal-imaging camera with a 160×120 resolution and a temperature range of 14°F to 752°F “reveals the invisible” and provides live temperature readings. Directly from the Parrot FreeFlight 6 app, the pilot can instantly identify areas of heat loss in hot and cold spots and isolate subjects. The drone’s high-definition camera, with a 21-megapixel Sony sensor, allows for detailed visual inspection of surfaces and buildings. It provides high-resolution images and videos to help inspect the state of a structure or capture precise images of a search area, among other applications.

According to Parrot, the drone’s thermal capabilities can be extended even further with the Pix4DModel app. With this software, captured data is used to build a 3D image of buildings and scenes, enabling professionals to perform 3D inspections and measure dimensions after the flight. Images of the visible and the invisible can be merged directly within the FreeFlight 6 app. Each element of the environment appears in high precision, with visual representations of thermal leaks and temperature differences superimposed on the image. Anafi Thermal’s gimbal is a unique feature for a drone of this category, with the ability to tilt vertically 90 degrees upward or downward. This gives professionals ground-breaking capabilities to inspect beneath structures in zenith view or roofs and flat surfaces in nadir view. Thanks to the 3X digital zoom, the pilot can examine hard-to-reach elements and the details of a scene in 4K or with thermal imaging without taking any risks.

More information can be found at www.Parrot.com.

Beitrag im Original auf http://uasmagazine.com/articles/2017/parrot-launches-professional-thermography-drone-package, mit freundlicher Genehmigung von The UAS Magazine automatisch importiert. Original in englischer Sprache. Der Beitrag gibt nicht unbedingt die Meinung von UAV DACH e.V. wieder.

Ähnliche Beiträge im News Blog

The Editor2019-04-25T12:44:15+02:0025.04.2019|Kategorien: The UAS Magazine|Tags: The UAS Magazine|

Teilen Sie diesen Beitrag auf Ihrer Social Media Plattform

facebooktwitterlinkedinE-Mail

Über den Autor: The Editor

Archiv der News Blog Beiträge

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (95) Aircraft Propulsion & Energy (96) Airlines (559) Anti-Drone (202) Applications & Testing & Experience (243) Author (306) Business News (575) Drohne (77) drones (1039) Drones Magazin (97) Electronic Sub-Systems (69) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2264) Flugzeuge (677) Flugzeugtechnik (113) Helikopter (97) Kampfflugzeuge (429) Klassiker (192) Military UAS (594) Militär (594) neues Mitglied (85) News (2517) Non-Military & Commercial UAS (758) Paul Eschbach (74) Regulatory Matters (171) Research (136) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (450) Transport (183) UAS (923) UAS Vision (2600) UAV (682) UAV DACH e.V. (137) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (122) VTOL (75) Weapons Systems (71) Zivil (1140)

Neueste Beiträge

  • Umrüstung in Wahn abgeschlossen: A330 MRTT mit MedEvac-Ausrüstung 06.03.2021
  • Taktisches Luftwaffengeschwader 74: Elephant Walk in Neuburg 06.03.2021
  • Boeing Resource Carrier One Flying Oil Tanker 05.03.2021
  • Azerbaijan Used Unmanned Antonov Decoys to Reveal Russian S-300s 05.03.2021
  • Exploring for Geothermal Energy with UAV Magnetometry 05.03.2021
  • Raytheon Gets $33M US Navy Coyote Contract 05.03.2021
  • PAL-V Flying Car Finalises Certification Basis with EASA 05.03.2021
  • Avenger ER Gets FAA Experimental Certificate 05.03.2021

Übersetzen der Webseite

RSS-Feed von UAV DACH e.V.

RSS Feed RSS - Beiträge

Neue Kommentare aus der Community

  • Isidro Palmerton bei Vorstellung der Referenten beim IV. RotorDrone Forum 2020 in Bückeburg
  • Uwe Nortmann bei Übersicht EU Regeln
  • Paul Eschbach bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Lauschner Erwin V. bei Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte – Aktionsplan der Bundesregierung
  • Paul Eschbach bei Erfolgreiche Demonstration des Drohnentransports medizinischer Proben in Hamburg – Medifly

UAV DACH e.V.

UAS Büro

UAS Büro

UAS Branchenverzeichnis

Schlagwörter

Accident Reporting (68) Achim Friedl (95) Aircraft Propulsion & Energy (96) Airlines (559) Anti-Drone (202) Applications & Testing & Experience (243) Author (306) Business News (575) Drohne (77) drones (1039) Drones Magazin (97) Electronic Sub-Systems (69) First Responders (73) Flight Global (145) Flug Revue (2264) Flugzeuge (677) Flugzeugtechnik (113) Helikopter (97) Kampfflugzeuge (429) Klassiker (192) Military UAS (594) Militär (594) neues Mitglied (85) News (2517) Non-Military & Commercial UAS (758) Paul Eschbach (74) Regulatory Matters (171) Research (136) Software (55) Szene (65) The UAS Magazine (450) Transport (183) UAS (923) UAS Vision (2600) UAV (682) UAV DACH e.V. (137) unbemannte Luftfahrt (91) unmanned aerial vehicles (525) unmanned aircraft systems (638) Urban Air Mobility (72) UTM (110) Video (122) VTOL (75) Weapons Systems (71) Zivil (1140)

Alle Beiträge im Archiv

Alle News Kategorien im UAV DACH e.V.

Neue Beiträge News Blog

  • Umrüstung in Wahn abgeschlossen: A330 MRTT mit MedEvac-Ausrüstung 06.03.2021
  • Taktisches Luftwaffengeschwader 74: Elephant Walk in Neuburg 06.03.2021
  • Boeing Resource Carrier One Flying Oil Tanker 05.03.2021
  • Azerbaijan Used Unmanned Antonov Decoys to Reveal Russian S-300s 05.03.2021
  • Exploring for Geothermal Energy with UAV Magnetometry 05.03.2021
Copyright 2017-2021 UAV DACH e.V. | All Rights Reserved
linkedinxingfacebooktwitterE-Mail